Text: Svetlana Reinwarth

Fotos: Svetlana Reinwarth

Veröffentlicht am 02.06.2025

Die Ermitage- Katzen beschützen die Bilder des weltbekannten Museums

Das Gebäude der Staatlichen Ermitage in Sankt Petersburg an der Newa ist weltbekannt. Hier befindet sich eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt, eine Schatzkammer der Weltkultur, in der die Werke der besten Maler und Bildhauer ausgestellt sind. Jedes Jahr kommen Millionen von Touristen nach Sankt Petersburg, um die Kunstschätze der Zaren in der Eremitage zu bewundern.

Das Gebäude der Ermitage in Sankt Petersburg

Dabei wissen die Besucher oft nicht, dass die Ermitage nicht nur für ihre Gemälde und Skulpturen, sondern auch für ihre vierbeinigen Bewohner bekannt ist. Das sind die Ermitage- Katzen. Sie beschützen den Palast vor Ratten und Mäusen. Sie haben ihren ständigen Wohnsitz im Museum und werden liebevoll „ERMIKs” genannt. 

Die Katze aus der Ermitage

Tatjana Danilowa, " Katzenmutter"

„Ohne unsere Katzen würden wir nie Bilder von Ratten und Mäusen retten”, sagt Tatjana Danilova, Mitarbeiterin der Ermitage, die sich um die Katzen kümmert. Sie füttert und betreut die Tiere. „Wir sind sehr stolz auf unsere Helfer. Ich würde sagen, sie sind zum unmittelbaren Bestandteil des Museums geworden.”

Der Legende nach wurde der erste Kater von Holland nach St. Petersburg vom Zaren Peter I. persönlich gebracht. Er hieß Wassilij, lebte im ersten hölzernen Gebäude des Winterpalasts und war ein Favorit des Zaren. Später, nach der Errichtung des neuen Winterpalasts, verkündete die russische Zarin Elisabeth, die Tochter von Peter I., einen Erlass. Demnach sollten die schönsten und größten Katzen aus der russischen Stadt Kazan zum Zarenhof gebracht werden, die für die Mäusejagd geeignet sein mussten. Seitdem wohnen die Katzen ständig hier.

2020 wurde das Kalender mit den Ermitage-Katzen hergestellt

 Eine Generation löste die andere ab; die Tiere überlebten Revolutionen und Kriege – nur in der Belagerung von Leningrad starben fast alle. Sie starben entweder vor Kälte oder wurden während der Hungersnot von den Stadtbewohnern gegessen. Nach Beendigung des Krieges gab es erneut ein Rattenproblem im Museum. Sie liefen in den Räumen herum und beschädigten Kunstwerke. Es gab kein Mittel dagegen, nur Katzen konnten in diesem Fall helfen. Man rief um Hilfe und nach Leningrad kamen zwei Waggons mit Katzen aus ganz Russland für die Ermitage. Bald gab es keine Mäuse mehr im Museum.

Momentan bietet die Ermitage Platz für etwa 70 Katzen, es leben hier jedoch wesentlich mehr. Ab und zu werden Katzen in gute Hände abgegeben. Es gibt sogar eine Website, auf der die Katzen abgebildet sind. Hier kann man sich die Katzen ansehen und dann einen Termin ausmachen, um sie sich persönlich anzusehen.

Web-Seite: 

Die Katze aus der Ermitage

Katzenkäfige in der Ermitage

Die Kellerräume der Ermitage sind fast 20 km lang. Da schlafen die Katzen ganz gemütlich auf den Heizungsröhren. Jede Katze hat einen Tierausweis, eine eigene Personalakte, eine Toilette und einen Futternapf. Sie sind Mitarbeiter der Ermitage, tragen eine Uniform und ein Halsband mit einer großen gelben Schleife. Alle Katzen sind sterilisiert und geimpft. Jeden Donnerstag kommt eine Tierärztin aus der nahegelegenen Tierklinik und untersucht die vierbeinigen Patienten.

Die Zahl der Katzen in der Ermitage wird immer größer. Die St. Petersburger haben Mitleid mit den freilaufenden Katzen und bringen sie ins Museum. Die Museumsverwaltung hat die Zahl der Ermitage-Katzen auf 60 reduziert. Die übrigen Katzen wurden in gute Hände abgegeben und haben neue Besitzer gefunden. Für den Unterhalt und die Verpflegung der Katzen ist nicht die Ermitage zuständig, sondern dies wird aus Spenden finanziert. Es wird frisches Futter, Fleisch, Fisch, Medikamente und Ausstattung für Katzenhäuser gekauft.


Die Ermitage- Katzen sind sehr beliebt in der Stadt an der Newa. Es gibt sogar einen Fan-Klub der Ermitage- Katzenliebhaber. Informationen zu diesem Klub sind auf der Website: http://hermitagecats.ru zu finden.


Seit 2008 wird jährlich der „Tag der Ermitage-Katzen” organisiert. An diesem Tag kümmern sich Mitarbeiter der Ermitage um Kinder und vermitteln ihnen die Geschichte der Katzen der Ermitage. Unsere Redaktion war in diesem Jahr dabei und wird in unserem Medium ausführlich darüber berichten.

Der Tag der Ermitage-Katzen am 31.05.2025 in Sankt Petersburg